Staatsangehörigkeit haben wird. Die Gemeinsame Erklärung unterstreicht auch, dass der Status quo inakzeptabel ist und seine Verlängerung negative Folgen für die Griechisch- und Türkisch-Zyprioten haben wird. Darüber hinaus haben sich die beiden Spitzenpolitiker darauf geeinigt, dass die Verhandlungen auf dem Prinzip beruhen, dass nichts vereinbart wird, bevor nicht alles vereinbart ist. 2014 – 21. Mai Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, hat Zypern einen historischen Besuch abgestattet. Er bestätigte die„echte strategische Partnerschaft“ zwischen den USA und Zypern. Der Vizepräsident wies darauf hin, dass sie nicht kommen, um Lösungen aufzudrängen oder Druck auf die beiden Seiten auszuüben, und dass die USA ihre Unterstützung fortsetzen werden, solange die beiden Seiten sie für nützlich halten. 2018 – 26. Oktober Präsident Anastasiadis und der türkisch-zypriotische Führer, Mustafa Akinci kündigten an, dass am 12. November 2018 die Grenzübergänge in Lefka und Deryneia geöffnet werden. 2021 – 27-29. April Die Bemühungen auf dem informellen 5+UN-Treffen für Zypern in Genf für die Wiederaufnahme der Verhandlungen führten in eine Sackgasse, da sich der türkisch-zypriotische Führer und die Türkei weigerten, ihr Engagement für die vereinbarte Grundlage einer bikommunalen Föderation mit politischer Gleichberechtigung zu bekräftigen, und auf dem gleichberechtigten Status der „zwei Staaten“ bestanden. 2021 – Juli Der Sicherheitsrat verurteilte die Ankündigung der türkischen und türkisch-zypriotischen Führung vom 20. Juli, einen Teil des umzäunten Varosha wieder zu öffnen, und forderte die sofortige Rücknahme dieses Vorgehens sowie die Rückgängigmachung aller seit Oktober 2020 auf Varosha unternommenen Schritte. In einer Erklärung des Präsidenten bekräftigte der Rat, dass jeder Versuch, irgendeinen Teil von Varosha durch andere Personen als die Bewohner zu besiedeln, unzulässig ist. Er drückte sein Bedauern über diese einseitigen Aktionen aus, die im Widerspruch zu früheren Resolutionen und Erklärungen des Rates stehen. Die Zypernfrage| eine Kurzeinführung 56
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU4MTg0