Die Zypernfrage

2010 – 26. Mai Direkte Gespräche zwischen Präsident Christofias und Herrn Derwisch Eroglu, der im April die Nachfolge von Herrn Talat als Führer der türkisch-zypriotischen Gemeinschaft angetreten hat, werden wieder aufgenommen. 2010 – 1. Oktober Die Republik Zypern feiert ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. 2011 – 26. Januar Präsident Christofias und Herr Derwisch Eroglu treffen sich mit UNGeneralsekretär Ban Ki-moon in Genf, wo sie vereinbaren, die Gespräche zu vertiefen. 2011 – 1. November Die zweitägigen Gespräche endeten ohne eine Annäherung bei dem Treffen zwischen Präsident Christofias, Herrn Derwisch Eroglu und UN-Generalsekretär Ban Ki-moon im Greentree Estate in New York. 2012 - Juni Zypern hat die sechsmonatige Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union übernommen. 2013 – 27. September Präsident Anastasiadis traf sich mit dem Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten Joe Biden im Weißen Haus. Die beiden Spitzenpolitiker waren sich einig, dass die Gespräche über die Zypernfrage einen neuen Anstoß brauchen. Darüber hinaus drückte der USVizepräsident „seine Wertschätzung für Zypern als starken Partner bei der Unterstützung der internationalen Bemühungen zur Förderung von Sicherheit und Stabilität in der Region“ aus und affirmierte das„langjährige Engagement der USA für die Wiedervereinigung Zyperns als bizonale, bikommunale Föderation“ und fügte hinzu, dass er„der Eröffnung einer neuen Runde intensiver Verhandlungen unter der Schirmherrschaft der UNO entgegensieht.“ 2014 – 11. Februar Präsident Anastasiadis und der türkisch-zypriotische Führer Dervis Eroglu haben eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, die den Rahmen und die grundlegenden Prinzipien für eine Lösung der Zypernfrage festlegt und die zu verfolgende Methodik klärt. In der Gemeinsamen Erklärung wird bekräftigt, dass die Lösung auf einer bikommunalen, bizonalen Föderation mit politischer Gleichberechtigung beruhen wird, wie sie in den einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrates und den hochrangigen Abkommen festgelegt ist, und dass ein vereinigtes Zypern eine einzige internationale Rechtspersönlichkeit, eine einzige Souveränität und eine einzige Die Zypernfrage| eine Kurzeinführung 55

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU4MTg0